Maße der zentralen Tendenz.

Maße der zentralen Tendenz.
Maße der zentralen Tendenz.
 
Die zentralen Tendenzen von Häufigkeitsverteilungen lassen sich vorteilhaft durch Mittelwerte beschreiben. In der deskriptiven Statistik sind v. a. drei Arten von Mittelwerten von Bedeutung: das gewöhnliche arithmetische Mittel, der Median oder Zentralwert und der Modalwert oder Modus. Der Modus einer Häufigkeitsverteilung ist jener Wert, der am häufigsten vorkommt. Der Median ist durch jenen Punkt einer Verteilung gegeben, über und unter dem jeweils 50 % der in eine Untersuchung einbezogenen Fälle liegen. Das arithmetische Mittel ist der Quotient aus der Summe der Messwerte und ihrer Anzahl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zentrale Tendenz — zentrale Tendenz,   Grundbegriff der Statistik, der durch die Maße der zentralen Tendenz in Zahlen ausgedrückt wird. Abweichung …   Universal-Lexikon

  • Bauern: Das Leben der Landbevölkerung im Mittelalter —   Das frühe Mittelalter kennt zunächst keine Bezeichnung für die »Bauern«. Das mag überraschen in einer Gesellschaft, die ganz agrarisch geprägt ist. Doch gerade weil alle unmittelbar von der Scholle leben, ist der funktionale Begriff zu… …   Universal-Lexikon

  • Kreislauf der Eliten — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt: Ihre Rolle in der europäischen Geschichte —   Mit dem Ende des Weströmischen Reiches lassen sich für die Stadtgeschichte zwei Regionen in Süd , Mittel und Westeuropa unterscheiden. In Italien mit Ausnahme des Südens, Südfrankreich und auch in Spanien blieben städtische Strukturen häufig… …   Universal-Lexikon

  • Chemismus der Dipeptidylpeptidase IV — Das Enzym Dipeptidylpeptidase 4 (kurz DPP 4, DP IV oder DPP IV) wurde erstmals 1964/66 von Hopsu Havu beschrieben.[1] Erst im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses Enzym wesentliche Funktionen im menschlichen und tierischen Organismus ausübt …   Deutsch Wikipedia

  • Fachmann/-frau der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit eidg. Fachausweis — Gemüsegarten eines Ökobauernhofs in Ifenthal, Schweiz Die Begriffe ökologische Landwirtschaft oder biologische Landwirtschaft bezeichnen die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage möglichst …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… …   Deutsch Wikipedia

  • Modus — Art; Verfahren; Betriebsart; Aussageweise * * * Mo|dus 〈a. [mɔ̣ ] m.; , Mo|di〉 1. Art u. Weise, Regel, Maß 2. 〈Gramm.〉 eine der drei Aussageweisen des Verbs, Indikativ bzw. Konjunktiv bzw. Imperativ; → Lexikon der Sprachlehre 3. 〈Mus.〉 3.1 〈in… …   Universal-Lexikon

  • Zentralwert — I Zentralwert,   Stochastik: der Median. II Zentralwert,   Maße der zentralen Tendenz. * * * Zen|tral|wert, der (Statistik): der mittlere in einer Reihe von statistischen Werten, die nach der Größe g …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”